Die Sommerferien stehen vor der Tür und du suchst nach einem spannenden Familienausflug in NRW, der Kinder begeistert und Eltern entspannt? Ab ins Neandertal - hier warten Mammuts, Kletterabenteuer und eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte auf dich!
Bei uns erleben Kinder die Steinzeit hautnah – mit echten Feuerstein-Workshops, tierischen Begegnungen und jeder Menge Platz zum Toben und Staunen. Ob bei Sonne oder Regen: Das Neanderthal Museum und die Erlebniswelt Neandertal bieten das perfekte Ausflugsziel für Familien – nah, naturverbunden und garantiert unvergesslich.
Im gut klimatisierten Neanderthal Museum begegnet ihr echten Urzeitstars wie DEM Neanderthaler „Mr. N“, der frechen „Lucy“ und der neugierigen „Kina“. Anfassen, Staunen, Ausprobieren – und wer richtig tief in die Steinzeit eintauchen will, holt sich das Steinzeit-Action-Pack: Mit etwas Geschick rätselt ihr euch durch die Ausstellung und bastelt eure eigene Steinzeitkette!
Wir sind mehr als ein Museum: Auf Europas größtem Steinzeit-Spielplatz heißt es klettern, balancieren, matschen und verstecken – hier können Steinzeitkinder ordentlich Energie loswerden. Gerade bei gutem Wetter im Sommer ein Paradies für Kinder und für Erwachsene gibt es einen eigenen Picknickplatz.
Mammuts gibt es nur im Museum, aber bei einem Sommer-Spaziergang zum Eiszeitlichen Wildgehege entdeckt ihr andere eiszeitliche Tiere wie Auerochsen, Tarpane und Wisente. Für Familien gibt es einen kleinen Rundgang, der am Museum startet.
Mutige vor! Wer keine Angst vor Höhe hat, klettert auf der Fundstelle des Neanderthalers auf den 22 Meter hohen Erlebnisturm Höhlenblick hinauf und reist durch virtuelle Fernrohre zurück in die Steinzeit. Noch schneller? Dann nehmt die Abkürzung über den Klettertunnel auf über 20 Metern!
Im Ferienprogramm werden deine Kinder selbst zu Steinzeitjägern, Schmuckkünstlern oder Feuermeistern – echte Abenteuer zum Mitmachen! Und beim großen Museumsfest am letzten Ferienwochenende warten jede Menge Aktionsstände, leckeres Essen und viele Überraschungen auf deine Familie.
In den Sommerferien haben wir durchgängig von Montag bis Sonntag (10 bis 18 Uhr geöffnet). Sichere dir außerdem 15 % Familien-Rabatt und den ÖPNV-Rabatt.
Das Museumscafé mit der wunderschönen Dachterrasse, der Picknickplatz auf dem Steinzeitspielplatz, das Ristorante Gavi und unsere Liegewiese im Museumsgarten sowie auf der Fundstelle bieten viele Möglichkeiten und natürlich Eis :) für eine kleine Pause zwischendurch.
Du kannst die Tickets bequem online buchen oder spontan an der Museumskasse kaufen – gerade in den Ferien empfehlen wir aber die Onlinebuchung, um Wartezeiten zu vermeiden.
Ja! In den Sommerferien bieten wir täglich wechselnde Mitmach-Aktionen, Kinderführungen und Workshops rund um die Steinzeit an. Alle Termine findest du im Veranstaltungskalender.
Kein Problem – das Museum ist komplett überdacht und auch unsere Mitmachprogramme finden größtenteils drinnen statt. Der Spielplatz & das Wildgehege lassen sich bei Regen trotzdem mit Gummistiefeln erobern.
Ja, gerne! Eigenes Essen kann im Foyer des Museum verzerrt werden. Im Museumsgarten, auf dem Steinzeitspielplatz und an der Fundstelle gibt es viele Picknickplätze im Grünen. Alternativ gibt es unser Museumscafé für kleine Snacks & Erfrischungen.
Absolut – das Museum, der Kunstweg und der Weg zur Fundstelle sind barrierefrei. Auch Wickeltische, Familien-WCs und eine eigene Baby-Bar ;) stehen zur Verfügung.
Plane nur für das Museum ca. 1,5 bis 2 Stunden ein – mit Fundstelle, Spielplatz und Pausen könnt ihr locker einen halben oder sogar ganzen Tag bei uns verbringen.
Klar! Auch für größere Familien oder befreundete Gruppen gibt es passende Angebote, die ihr hier findet.
Das Neanderthal Museum liegt direkt an der Regiobahn-Haltestelle Neandertal in der Talstraße 300, 40822 Mettmann. Parkplätze für Autos, Busse & Fahrräder sind direkt vor Ort - bitte informiert euch vorab über Parkmöglichkeiten. Auch mit der Deutschen Bahn sind wir einfach erreichbar.