Dein Besuch

Schön, dass du da bist!

Plane jetzt deinen perfekten Tag im Neanderthal Museum

Egal ob Museum, Spielplatz oder Wildgehege – hier erfährst du alles für deinen Besuch bei uns: Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Tickets, Highlights & Tipps zur Anreise.

Bitte lies mich:

Wir wissen, dass es gerade zu Stoßzeiten auf dem kleinen Parkplatz vor dem Museum (zudem kostenpflichtig) schnell voll werden kann. Bitte informiere dich vor deiner Anreise über kostenlose Parkangebote unter dem Punkt "Anfahrt & Parken" auf dieser Seite.

Kind_Gesichter©Neanderthal Museum

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag : 10.00 - 18.00 Uhr
  • NRW-Ferien und Feiertage: 10.00 - 18.00 Uhr (auch montags geöffnet)
  • Neujahr: 13.00 - 18.00 Uhr

Das Museum ist am 24.12., 25.12. und am 31.12. geschlossen.

Tickets, Preise & Buchung

Museum & Erlebnisturm Höhlenblick

Erwachsene: 14,00 €
Kinder (6-16 Jahre): 9,50 €
Mini (4-5 Jahre): 8,00 €

Familienrabatt : 15 % auf oben genannte Preise

Ermäßigte: 11,00 €
Schulklasse: 7,00 €
Kindergartengruppe: 6,00 €
Erwachsenengruppe: 13,00 €

Mitglieder der Neanderthaler Gesellschaft/RUHR.TOPCARD/Art:card: frei

Jetzt Online-Tickets sichern

Nur Erlebnisturm Höhlenblick

Erwachsene: 4,50 €
Kinder (6-16 Jahre): 3,10 €
Mini (4-5 Jahre): 2,60 €

Familienrabatt : 15 % auf oben genannte Preise

Ermäßigte: 3,60 €
Schulklasse: 2,50 €
Kindergartengruppe: 2,20 €
Erwachsenengruppe: 4,20 €

Mitglieder der Neanderthaler Gesellschaft/RUHR.TOPCARD/Art:card: frei

Jetzt Online-Tickets sichern

Info: Einzeltickets für die Sonderausstellung erhältst du an der Tageskasse.

Erwachsene bestaunen das Großmodell eine Sanduhr

Das Nachmittagsticket: 15 % Rabatt

  • Erlebe einen ruhigen Besuch außerhalb der Stoßzeiten.
  • 15 % Rabatt ab 16 Uhr.
  • Buchbar online oder direkt an der Tageskasse.
  • Gilt nur Dienstag bis Freitag (außerhalb Ferien/Feiertage).
Familie posiert neben Kina

Exklusive Vorteile und Sparen mit der Jahreskarte

  • Spare ab dem zweiten Besuch.
  • Profitiere von exklusiven Events.
  • Nimm kostenlos am Museumsfest teil.
  • Mit flexiblem Startdatum (365 Tage ab Erstbesuch).

Anfahrt & Parken

Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV!

Adresse:
Neanderthal Museum | Talstraße 300 | 40822 Mettmann

Adresse kostenfreier Parkplatz am P+R Neanderthal (5-10 Minuten Fußweg):
P+R Bahnhof Neanderthal P2 oder
Eidamshauser Straße 202, 40822 Mettmann

Generell empfehlen wir die Anreise mit dem ÖPNV. Wir sind mit der S8 und der S28 gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und belohnen ÖPNV-Fahrer mit einem zusätzlichen Rabatt an der Kasse. Wer mit dem Auto kommt, dem empfehlen wir dringend die Anreise zum kostenfreien P+R Bahnhof Neanderthal P2. Weitere Infos im Reiter "Anreise mit dem Auto".

Download PDF mit allen Informationen zu Anreise, ÖPNV, Parken und Lageplan. Was gibt es im Neandertal zu entdecken?

Am entspanntesten reist du zu uns mit dem ÖPNV.

Deine Anreisemöglichkeiten:

  • Regiobahn (S 28)
    Kaarst–Neuss–Düsseldorf–Neandertal-Mettmann-Wuppertal:
    Haltestelle Neanderthal, 800 m Fußweg zum Museum.
  • S-Bahn (S 8)
    Mönchengladbach–Düsseldorf–Hagen:
    Haltestelle Hochdahl, 25 Minuten Fußweg zum Museum
  • Achtung: Leider leitet Google Maps teilweise fehlerhaft. Über die Straße Feldhof ist das Neanderthal Museum fußläufig nicht zu erreichen. Den richtigen Fußweg führt über die Straße Thekhaus.
  • Buslinie (741)
    Mettmann–Hilden:
    Haltestelle Neanderthal/Museum, unmittelbar vor dem Museum
  • Buslinie (743)
    Mettmann–Erkrath:
    Haltestelle Neanderthal/Museum, unmittelbar vor dem Museum

Deine Parkmöglichkeiten:

  • Der kostenfreie P&R Neanderthal P2 befindet sich unmittelbar oberhalb des Museums. Der Fußweg zum Museum beträgt ca. 5-10 Minuten. Bitte gib die die Adresse (P+R Bahnhof Neanderthal P2 oder
    Eidamshauser Straße 202, 40822 Mettmann) vor Abfahrt in dein Navi ein, da du bereits vor dem Museum stehend einen größeren Umweg fahren müsstest.
  • Kostenpflichtiger Parkplatz P1 gegenüber des Museums an der Talstraße (1,50 €/h).
    • Barrierefreie Parkplätze vorhanden.
  • Wanderparkplatz Seniorenheim P4, Talstraße 189 (Fußweg ca. 25 Minuten)
  • Parkplatz Erwepa, Mettmanner Str. 51, Erkrath (Fußweg ca. 25 Minuten).
    • Hier verkehrt sonntags* von 11-18 Uhr ein kostenloser Shuttle-Service zwischen Erwepa-Parkplatz und Museum. *sowie am 1.11., am 26.12. und am 1.1.

An Sonntagen* verkehrt von 11-18 Uhr ein kostenloser Shuttle-Service zwischen Erwepa-Parkplatz und Neanderthal Museum. Das Parken ist hier ebenfalls kostenlos.

Adresse: Parkplatz Erwepa, Mettmanner Str. 51, Erkrath (Fußweg ca. 25 Minuten)

Vom 12.4. bis 26.10. verkehrt der Pendelbus auch samstags zwischen 13 und 18 Uhr.

*sowie an folgenden Aktions- und Feiertagen:

18.04. Karfreitag
21.04. Ostermontag
01.05. Maifeiertag
18.05. Internationaler Museumstag
29.05. Christi Himmelfahrt
09.06. Pfingstmontag
19.06. Fronleichnam
03.10. Tag der deutschen Einheit
01.11. Allerheiligen
26.12. zweiter Weihnachtstag
01.01. Neujahr

Auf dem Zentralparkplatz direkt vor dem Museum sind einige Stellplätze für Menschen, die einen "Parkausweis für Behinderte" besitzen, reserviert. Sie befinden sich von der Einfahrt aus gesehen am Ende des Parkplatzes und damit in nächster Nähe zum Museum. Diese Parkplätze sind kostenfrei.

In ca. 200 m Entfernung zum Museum stehen vier kostenlose Busparkbuchten zur Verfügung. Für Rückfragen wende dich gerne an 02104 9797-0.

Blinde Frau ertastet einen menschlichen und einen Affenfuß in der Ausstellung

Barrierefreiheit im Neanderthal Museum

Unsere Barrierefreiheit ist durch "Reisen für Alle" zertifiziert und das gesamte Museum sowie der Erlebnisturm Höhlenblick sind barrierefrei zugänglich. Eine spezielle App, das Bodenleitsytem und taktile Tastexponate führen durch die Ausstellung.

Erwachsene sitzen auf Dachterasse des Museumscafes

Museumscafé

Zu einem perfekten Museumsausflug gehört mindestens auch eine gute Tasse Kaffee. Auch herzhaft belegte Brötchen, Kuchen und Snack gibts im Museumscafé. Besonderes Highlight: Der Blick von der Dachterrasse auf das wundervolle Neandertal.

Bei Führung für Familien zeigt Museumsbegleiter auf Verbreitungskarte

Keine Antwort auf deine Frage gefunden?

Keine Sorge, im FAQ - häufig gestellte Fragen findest du Antworten auf alle Fragen, die die Menschheitsgeschichte bewegen. Solltest du auch dort nicht fündig werden, findest du dort auch einen direkten Kontakt zu uns.