Raus aus dem Winterschlaf, rein ins Abenteuer! In den Weihnachtsferien wartet im Neanderthal Museum und der Erlebniswelt Neandertal ein spannender Ferientag auf dich – drinnen warm, draußen winterlich schön.
Ob bei Schneeflocken oder Schmuddelwetter: Kinder erleben die Steinzeit hautnah – mit spannenden Mitmachaktionen und jeder Menge Steinzeit-Action. Deinen Familienausflug in NRW perfekt ergänzen kannst du mit unserem Ferienprogramm.
Im Neanderthal Museum entdeckst du mit deiner Familie die Steinzeit auf drei Etagen – interaktiv, spannend und kindgerecht - und begegnest dabei echten Urzeit-Stars wie DEM Neanderthaler Mr. N.
Begrüßt zusammen das süße Baby-Mammut Tinka, löst spannende Rätsel mit dem SteinzeitActionPack, lauscht dem Kinder-Auidoguide und erlebt, wie die Nandertaler wirklich gelebt haben. Und denkt unbedingt daran, Fotos für euer Familienalbum zu machen.
Weil sie bei uns mitmachen dürfen! Kindgerechte Infos, spielerische Stationen und viel Platz zum Entdecken – das Neanderthal Museum ist kein „Nur-gucken“-Ort, sondern ein echtes Familienabenteuer.
Tarpane, Wisente und Auerochsen erleben – auch im Winter ein Highlight! Gut eingepackt geht es auf Entdeckungstour – tierisch spannend für Groß & Klein.
Ein kurzer Spaziergang führt euch direkt zur Fundstelle des Neanderthalers – und zum Erlebnisturm Höhlenblick. Von oben habt ihr einen weiten Blick über das winterliche Neandertal – besonders schön bei klarer Luft und buntem Laub oder erstem Frost.
Auch in der kalten Jahreszeit offen: Europas größter Steinzeitspielplatz mit Mammutrutsche und Kletterfelsen. Toben, balancieren und spielen - wetterfeste Kleidung nicht vergessen.
Im Ferienprogramm werden deine Kinder selbst zu Steinzeitjägern, Schmuckkünstlern oder Feuermeistern – echte Abenteuer zum Mitmachen! Wenn du oder die Großeltern gerne gemeinsam mit den Kindern etwas erleben wollen, dann schau dir unbedingt die Programme Mit Oma und Opa in die Steinzeit und das Steinzeit-Atelier an.
In den Weihnachtsferien haben wir durchgängig von Montag bis Sonntag (10 bis 18 Uhr geöffnet). Sichere dir außerdem 15 % Familien-Rabatt und den ÖPNV-Rabatt.
Heißen Kaffee, warmen Kakao und weitere Köstlichkeiten findest du im Museumscafé, im Neanderthal Kiosk oder dem Ristorante Gavi gleich nebenan.
Wir haben in den Weihnachtsferien von Montag bis Sonntag durchgängig zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Das gilt auch für den 2. Weihnachtstag. Geschlossen ist nur an Heiligabend, dem 1. Weihnachtstag und Silvester. An Neujahr haben wir ab 13 Uhr geöffnet, damit unsere lieben Kolleginnen und Kollegen am Vorabend auch feierlich ins neue Jahr starten dürfen!
Du kannst die Tickets bequem online buchen oder spontan an der Museumskasse kaufen – gerade in den Ferien empfehlen wir aber die Onlinebuchung, um Wartezeiten zu vermeiden.
Ja! In den Weihnachtsferien bieten wir täglich wechselnde Mitmach-Aktionen, Kinderführungen und Workshops rund um die Steinzeit an. Alle Termine findest du im Veranstaltungskalender.
Kein Problem – das Museum ist komplett überdacht und auch unsere Mitmachprogramme finden größtenteils drinnen statt. Der Spielplatz & das Wildgehege lassen sich bei Regen trotzdem mit Gummistiefeln erobern.
Ja, gerne! Eigenes Essen kann im Foyer des Museum verzerrt werden. Im Museumsgarten, auf dem Steinzeitspielplatz und an der Fundstelle gibt es viele Picknickplätze im Grünen. Alternativ gibt es unser Museumscafé für kleine Snacks & Erfrischungen.
Absolut – das Museum, der Kunstweg und der Weg zur Fundstelle sind barrierefrei. Auch Wickeltische, Familien-WCs und eine eigene Baby-Bar ;) stehen zur Verfügung.
Plane nur für das Museum ca. 1,5 bis 2 Stunden ein – mit Fundstelle, Spielplatz und Pausen könnt ihr locker einen halben oder sogar ganzen Tag bei uns verbringen.
Klar! Auch für größere Familien oder befreundete Gruppen gibt es passende Angebote, die ihr hier findet.
Das Neanderthal Museum liegt direkt an der Regiobahn-Haltestelle Neandertal in der Talstraße 300, 40822 Mettmann. Parkplätze für Autos, Busse & Fahrräder sind direkt vor Ort - bitte informiert euch vorab über Parkmöglichkeiten. Auch mit der Deutschen Bahn sind wir einfach erreichbar.