Projekt Menschwerdung

Führung
Zielgruppe
empfohlen für die Jahrgänge 5 bis 10, Fächer Geschichte und Biologie
Inhalt

Wie sind wir zu den Menschen geworden, die wir heute sind? In dieser Führung bekommt ihr einen spannenden Überblick über die biologische und kulturelle Entwicklung der Menschheit – von den mobilen Jäger- und Sammlergemeinschaften bis zur Sesshaftigkeit der Jungsteinzeit.

Wie haben sich Alltag, Ernährung, Werkzeuge und soziale Strukturen im Laufe der Steinzeit verändert.  Was bedeutete der Übergang zur Sesshaftigkeit für die Menschen? Und wie beeinflusste er ihr Verhältnis zur Natur? 

Kommt mit auf eine Reise in eine Epoche des tiefgreifenden Wandels.

Ablauf

Nach eurer Ankunft könnt ihr Jacken und Gepäck sicher in unseren Kleiderboxen verstauen. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer des Museums – dort beginnt eure Führung. Zur besseren Verständigung erhaltet ihr Kopfhörer. Falls ihr besondere Anliegen habt, könnt ihr diese gerne direkt zu Beginn mit eurem Guide besprechen. Wir bemühen uns, eure Wünsche zu berücksichtigen.

Die Führung zeigt euch etwa fünf Highlights der Ausstellung. An einigen Station bekommt ihr Fundstücke zur Veranschaulichung in die Hand. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, die Ausstellung gemeinsam weiter zu erkunden. Bitte nehmt dabei Rücksicht auf andere Gäste.

Die Führung könnt ihr gegen einen geringen Aufpreis auch auf Englisch oder Französisch buchen.

Dauer

60 Minuten

Kosten

Di – So: € 49,00