Ihr wollt wissen, wie man mit einfacher Ausrüstung in der Natur überlebt? Dann seid ihr hier richtig! Neanderthalerinnen und Neanderthaler waren wahre Überlebenskünstler. Sie fertigten Behausungen und Kleidung aus Tierhaut an, stellten raffinierte Steinwerkzeuge her und nutzen Feuer, um extreme Kälte zu überleben.
Zudem verfügten sie über ein soziales Miteinander! Sie kümmerten sich um Kranke und Verletzte, gingen gemeinsam auf Großwildjagd und gaben ihr Wissen weiter. All das machte sie in einer Welt voller Gefahren äußerst erfolgreich.
In dieser dialogischen Führung taucht ihr in das Leben unserer nächsten Verwandten ein. Fundstücke, wie einen echten Mammutzahn, könnt ihr in die Hand nehmen, Steinzeitwerkzeuge einmal selbst ausprobieren.
Und natürlich erzählen wir euch die spannende Geschichte vom Fund des ersten Neanderthalers – genau hier, im Neandertal.
Nach eurer Ankunft könnt ihr Jacken und Gepäck sicher in unseren Kleiderboxen verstauen. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer des Museums – dort beginnt eure Führung. Zur besseren Verständigung erhaltet ihr Kopfhörer. Falls ihr besondere Anliegen habt, könnt ihr diese gerne direkt zu Beginn mit eurem Guide besprechen. Wir bemühen uns, eure Wünsche zu berücksichtigen.
Die Führung zeigt euch etwa fünf Highlights der Ausstellung. An einigen Station könnt ihr Fundstücke und Fossilien in die Hand nehmen. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, die Ausstellung gemeinsam weiter zu erkunden. Bitte nehmt dabei Rücksicht auf andere Gäste.
Die Führung könnt ihr gegen einen geringen Aufpreis auch auf Englisch, Französisch oder Niederländisch buchen.
60 Minuten
Di – So: € 49,00