Zu Beginn des Workshops erfahrt ihr mehr darüber, wie die Menschen in der Steinzeit ihre Kleidung hergestellt haben. Ihr sprecht über die Bedeutung von Kleidung und überlegt zusammen, aus welchen Materialien man sie früher gemacht hat.
Danach näht ihr selbst mit einer Ahle und einem Lederband einen Lederbeutel, den ihr mit nach Hause nehmt.
Der Workshop startet und endet in der Steinzeitwerkstatt, die ca. 300 m vom Museum entfernt idyllisch im Wald liegt. Der ausgeschilderte Weg dorthin ist ein befestigter Waldweg. Das Gebäude und die Werkräume sind über Rampen barrierefrei zu erreichen. Ein Behinderten-WC ist vorhanden. Bitte wartet vor Workshopbeginn draußen vor der Tür, dort werdet ihr abgeholt.
Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Funktion und Herstellung von Kleidung in der Steinzeit. Tierfelle, Tierknochen und Feuersteine veranschaulichen das Thema. Im praktischen Teil näht ihr mit einer Ahle und einem Lederband einen kleinen Lederbeutel, den ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Der Workshop wird gegen einen geringen Kostenaufschlag auch auf Englisch und Französisch angeboten.
60 Minuten
Di – So: € 5,00 pro Person, mindestens € 75,00