Ausgrabung

Workshop
Zielgruppe
Empfohlen für die Jahrgangsstufen 4-6, Freizeitgruppen und Familien
Inhalt

Wie arbeitet eigentlich die Archäologie, um etwas über das Leben der Menschen in der Steinzeit zu erfahren? In diesem Workshop könnt ihr es ausprobieren. Mit Pinsel und Kelle grabt ihr Knochen, Fossilien und Artefakte aus, dokumentiert und bestimmt sie. Aus welcher Zeit stammen die Objekte?

Welche Geschichten können sie uns erzählen? Stück für Stück kommt ihr der menschlichen Lebensweise in der Alt- und Jungsteinzeit näher und löst das Rätsel um euren spektakulären Fund.

Ablauf

Der eineinhalbstündige Workshop startet und endet in der Steinzeitwerkstatt, die ca. 300 m vom Museum entfernt idyllisch im Wald liegt. Der ausgeschilderte Weg dorthin ist ein befestigter Waldweg. Das Gebäude und die Werkräume sind über Rampen barrierefrei zu erreichen. Ein Behinderten-WC ist vorhanden. Bitte wartet vor Workshopbeginn draußen vor der Tür, dort werdet ihr abgeholt.

Im Workshop arbeitet ihr in Kleingruppen an einer eigenen Ausgrabungskiste. Ihr sucht und dokumentiert systematisch alle Objekte, Fragmente und Spuren, bevor ihr sie aus dem Boden holt. Eure Funde vergleicht und bestimmt ihr an den Auswertungsstationen mit zahlreichen Vergleichsobjekten. Abschließend stellt ihr eure Ergebnisse kurz der Klasse vor. Der Workshop wird gegen einen geringen Kostenaufschlag auch auf Englisch angeboten.

Dauer

90 Minuten

Kosten

Di – So: € 6,00 pro Person, mindestens € 90,00