Heimat-Touren NRW 2025: Fahrtkosten für den Ausflug ins Neanderthal Museum sichern

Förderung für Schulklassen – Exkursionen ins Neanderthal Museum einfach finanzieren

Gute Nachrichten für alle Lehrkräfte in NRW: Auch im Jahr 2025 fördert die NRW-Stiftung mit dem Programm „Heimat-Touren NRW“ eintägige Klassenausflüge – zum Beispiel zu uns ins Neanderthal Museum. Dabei übernimmt die Stiftung die Fahrtkosten für bis zu fünf Schulklassen pro Schule.

Schnell sein lohnt sich

Wichtig: Die Fördermittel sind sehr begehrt und meist innerhalb weniger Stunden vergeben. Der nächste Antragsstart ist:

Montag, 10. Februar 2025, um 9 Uhr
Zweiter Antragsstart: 1. September 2025, um 9 Uhr (nur für Fahrten bis Jahresende)

Kinder im Höhlenraum bei Workshop für Schulen und Ferienprogramm

So funktioniert die Förderung

Schritt für Schritt erklärt

Die Förderung durch die NRW-Stiftung ist unkompliziert – wichtig ist nur, dass ihr rechtzeitig plant und bucht:

  1. Wunschtermin bei uns reservieren
  2. Fahrtkosten kalkulieren: Egal ob ÖPNV oder Reisebus – Hauptsache, Hin- und Rückfahrt finden am selben Tag statt.
  3. Förderantrag online stellen
  4. Besuch genießen & Besuchsbescheinigung abstempeln lassen
  5. Rechnung & Formular einreichen, Rückerstattung erhalten
Untersuchung von Humanfossilien bei Workshop für Schulen in Steinzeitwerkstatt

Warum ein Ausflug ins Neanderthal Museum ideal gefördert wird

Das Neanderthal Museum ist offizielles Ziel der Heimat-Touren NRW – und perfekt geeignet für Projekttage oder einfach mal einen spannenden Tag mit der Klasse.

Was euch bei uns erwartet:

  • Spannende Führungen zu Humanevolution & Steinzeit
  • Mitmach-Workshops in der Steinzeitwerkstatt
  • Natur erleben in der Erlebniswelt Neandertal
  • Wissen zum Anfassen – für alle Jahrgänge
RS10974_Teamfoto 2022

Noch Fragen zur Buchung oder zum Ablauf?

Unser Buchungsteam hilft euch gern persönlich weiter – ob zur Terminverfügbarkeit oder zur Abwicklung der Förderung.
Telefon: 02104 9797-15

E-Mail: buchung@neanderthal.de

FAQ für die Heimat-Touren NRW

Die Förderung richtet sich an alle Schulen in Nordrhein-Westfalen, die einen eintägigen Ausflug mit einzelnen Klassen (nicht als Schuljahresfahrt) unternehmen möchten. Es können maximal fünf Klassen pro Schule gefördert werden.

Es werden ausschließlich die Fahrtkosten übernommen – egal ob Bus oder öffentliche Verkehrsmittel. Eintrittspreise oder Verpflegungskosten sind nicht Teil der Förderung.

  • Phase 1: Start am 10. Februar 2025 um 9 Uhr – für Fahrten im gesamten Jahr 2025
  • Phase 2: Start am 1. September 2025 um 9 Uhr – für Fahrten bis Jahresende 2025

Wichtig: Die Fördermittel sind erfahrungsgemäß schnell ausgeschöpft – frühzeitig planen lohnt sich!

  1. Wunschtermin im Neanderthal Museum reservieren
  2. Fahrtkosten berechnen
  3. Online-Antrag bei der NRW-Stiftung stellen
  4. Besuchsbescheinigung ausfüllen & Fahrtkosten erstatten lassen

Alle Details findest du im Leitfaden der NRW-Stiftung (PDF) auf dieser Seite.

Ja, idealerweise solltest du den offiziellen Förderbescheid vor dem Ausflug erhalten haben, da nur bewilligte Fahrten erstattet werden können.

Ja, aber maximal fünf Klassen pro Schule können eine Förderung erhalten – jede Klasse benötigt dabei einen eigenen Antrag.

Ja, Terminänderungen innerhalb des Kalenderjahres 2025 sind nach vorheriger Absprache mit unserem Buchungsteam möglich. Bitte beachte unsere AGB. Die NRW-Stiftung muss aber vorab über das neue Datum informiert werden.

Die Heimat-Touren 2026 sind derzeit noch nicht final bestätigt. Es lohnt sich daher, die Website der NRW-Stiftung im Blick zu behalten.

Fragen zur Buchung im Neanderthal Museum:
Unser Buchungsteam hilft gerne weiter:
Telefon: 02104 9797-15
E-Mail: buchung@neanderthal.de

Fragen zur Förderung bitte direkt an die NRW-Stiftung.