Osterferien 2026 im Neanderthal Museum

Das perfekte Ausflugsziel mit Kindern in den Osterferien – Familienabenteuer im Neanderthal Museum bei Düsseldorf erleben

Die Osterferien sind die perfekte Zeit für einen Familienausflug ins Neanderthal Museum.
Bei uns erlebst du Steinzeit zum Anfassen, spannende Mitmachaktionen und unsere Outdoor-Highlights wie den Steinzeitspielplatz in der Erlebniswelt Neandertal.
Ob bei Sonne oder Frühlingsregen: Unsere einzigartige Kombination aus Indoor- und Outdoor-Angeboten ist ein ideales Ziel für Familien mit Kindern in NRW.

Kinder knacken Nüsse aus Steinzeit Action Pack in Ausstellung

Das könnt ihr in den Osterferien erleben

Museum entdecken – spannend bei jedem Wetter

Ob Sonne oder Aprilregen: Im Museum bleibt’s trocken – und richtig spannend!
Erlebe Steinzeit zum Anfassen mit Mammuts, Neanderthalern und interaktiven Stationen für Kinder jeden Alters.

Kind spielt auf Steinzeitspielplatz in Familien Outdoor Erlebniswelt

Toben & Klettern – der Steinzeitspielplatz ruft!

Rutschen, balancieren, klettern: Auf dem Steinzeitspielplatz können sich Kinder richtig austoben. Einen eigenen Picknickplatz mit Tischen und Bänken für Eltern gibt’s natürlich auch – und viel Platz zum Durchatmen.

Wisente zusammen mit Jungtieren auf Wiese outdoor im Eiszeitlichen Wildgehege

Wilde Tiere & Frühlingsluft – Spaziergang durchs Wildgehege

Tarpane, Wisente und Auerochsen entdecken – mitten im frischen Frühlingsgrün. Bei einem kurzen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Neandertal entdeckst du eiszeitliche Tiere hautnah.

Familie in Klettertunnel im Erlebnisturm Höhlenblick bei der Fundstelle

Aussicht genießen – der Erlebnisturm Höhlenblick

Mutige vor! Wer keine Angst vor Höhe hat, klettert auf der Fundstelle des Neanderthalers auf den 22 Meter hohen Erlebnisturm Höhlenblick hinauf und reist durch virtuelle Fernrohre zurück in die Steinzeit. Noch schneller? Dann nehmt die Abkürzung über den Klettertunnel auf über 20 Metern!

Kinder basteln in Eiszeitkleidung bei Workshop Eiszeitsafari in Steinzeitwerkstatt

Mitmachspaß in den Ferien – Workshops & Ferienprogramm

Im Ferienprogramm werden deine Kinder ab 6 Jahren selbst zu Steinzeitjägern, Schmuckkünstlern oder Feuermeistern – echte Abenteuer zum Mitmachen! Besonders beliebt sind unsere Familien-Workshop wie Mit Opa und Oma in die Steinzeit oder unsere Familienführung.

eine Gruppe sitzt im Biergarten des Neanderthal Kiosks an Düssel

Tipps für den Familienbesuch in den Osterferien

Öffnungszeiten, Anfahrt und Eintritt

In den Osterferien haben wir durchgängig von Montag bis Sonntag (10 bis 18 Uhr geöffnet). Sichere dir außerdem 15 % Familien-Rabatt und den ÖPNV-Rabatt.

Essen, Trinken & Pausen

Das Museumscafé mit der wunderschönen Dachterrasse, der Picknickplatz auf dem Steinzeitspielplatz, das Ristorante Gavi und unsere Liegewiese im Museumsgarten sowie auf der Fundstelle bieten viele Möglichkeiten für eine kleine Pause zwischendurch.

FAQ für Familienausflüge in den Osterferien

Du kannst die Tickets bequem online buchen oder spontan an der Museumskasse kaufen – gerade in den Ferien empfehlen wir aber die Onlinebuchung, um Wartezeiten zu vermeiden.

Ja! In den Osterferien bieten wir täglich wechselnde Mitmach-Aktionen, Kinderführungen und Workshops rund um die Steinzeit an. Alle Termine findest du im Veranstaltungskalender.

Kein Problem – das Museum ist komplett überdacht und auch unsere Mitmachprogramme finden größtenteils drinnen statt. Der Spielplatz & das Wildgehege lassen sich bei Regen trotzdem mit Gummistiefeln erobern.

Ja, gerne! Eigenes Essen kann im Foyer des Museum verzerrt werden. Im Museumsgarten, auf dem Steinzeitspielplatz und an der Fundstelle gibt es viele Picknickplätze im Grünen. Alternativ gibt es unser Museumscafé für kleine Snacks & Erfrischungen.

Absolut – das Museum, der Kunstweg und der Weg zur Fundstelle sind barrierefrei. Auch Wickeltische, Familien-WCs und eine eigene Baby-Bar ;) stehen zur Verfügung.

Plane nur für das Museum ca. 1,5 bis 2 Stunden ein – mit Fundstelle, Spielplatz und Pausen könnt ihr locker einen halben oder sogar ganzen Tag bei uns verbringen. Wir empfehlen daher, gerade bei gutem Wetter mindestens drei bis vier Stunden einzuplanen.

Klar! Auch für größere Familien oder befreundete Gruppen gibt es passende Angebote, die ihr hier findet.

Das Neanderthal Museum liegt direkt an der Regiobahn-Haltestelle Neandertal in der Talstraße 300, 40822 Mettmann. Parkplätze für Autos, Busse & Fahrräder sind direkt vor Ort - bitte informiert euch vorab über Parkmöglichkeiten. Auch mit der Deutschen Bahn sind wir einfach erreichbar.