Steinzeit-Atelier für Familien

Steinzeit-Atelier in den Herbstferien

In den Herbstferien wird’s kreativ: Kommt vorbei in unser offenes Steinzeit-Atelier und werdet gemeinsam mit euren Kids zu echten Ton-Künstlerinnen/Künstler oder Schnitz-Expertinnen/Experten. Ob ein Mini-Mammut, ein praktisches Teelicht oder eine ganze Höhlenlandschaft – bei uns könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen!

Was euch erwartet:

Steinzeit Atelier_Ton

Raum 1: Ton

Im Steinzeit-Atelier: Ton formt ihr kreative Figuren nach modernem oder steinzeitlichem Vorbild. Wie wäre es zum Beispiel mit eurem eigenen kleinen Mammut, einem klassischen Teelicht oder baut gleich ein ganzes Steinzeitlager.

Steinzeit Atelier_Schnitzen

Raum 2: Schnitzen

Die Menschen der Steinzeit schnitzten aus Geweih, Knochen und Elfenbein wahre Kunstwerke wie Speerspitzen, Nähnadeln oder kleine Skulpturen. Heute habt ihr die Gelegenheit, mit dem Bildhauer Ulrich Mekiska aus Holunder- oder Haselnussholz kleine Figuren nach dem Vorbild unserer Vorfahren zu schnitzen. (Achtung: erst ab 8 Jahren)

Steinzeit Atelier_Holz

Raum 3: Bauen mit Holz (nicht in den Herbstferien)

Im Steinzeit-Atelier: Bauen mit Holz entwerft ihr kreative Figuren aus verschiedensten Hölzern wie Bauklötzen, Holzscheiben oder Baumrinde. Eure fertigen Kunstwerke nehmt ihr natürlich mit nach Hause.

Steinzeit Atelier_Naturmaterialen

Raum 4: Naturmaterialien (nicht in den Herbstferien)

Im Steinzeit-Atelier: Bilder aus Naturmaterialien entwerft ihr einzigartige Bilder aus verschiedensten Naturmaterialien wie Baumrinde, Blättern, Moos, Muscheln oder Steinen. Also aus allem, was auch den Neanderthalern bereits für ihre Kunstwerke zur Verfügung stand.

Steinzeit Atelier_Speerschleudern

Outdoor: Speerschleudern (nicht in den Herbstferien)

Die Speerschleuder war für die Menschen in der Steinzeit ein unglaublicher Fortschritt zur Jagd mit "gewöhnlichen" Speeren. Ihr werdet erstaunt sein, wie schnell euer Speer mit Hilfe der Schleuder fliegen wird. Im Outdoor-Bereich der Steinzeitwerkstatt könnt ihr es ausprobieren. (Empfohlen ab 8 Jahren)

Hinweis: Auch in Kombination mit den Kreativräumen buchbar. Buchung über die Ticketlinks bei den Räumen.

Nur Erwachsene auf den Fotos?

Um euch zu zeigen, wie das Atelier aussieht, haben unsere Kolleginnen und Kollegen netterweise ein paar Beispiel-Kunstwerke für uns gebastelt. Die Veranstaltung richtet sich aber natürlich an Kinder sowie Erwachsene. :)