Stereotypes Neanderthalerin - exklusiv für euch!

Interaktives Format
Zielgruppe
Empfohlen ab der 5. Klasse, für höhere Klassen im Niveau anpassbar
Inhalt

Wer waren eigentlich die Frauen der Steinzeit? Wie haben sie gelebt und wie sah ihr Alltag aus? In diesem interaktiven Format entwickeln wir gemeinsam einen neuen Blick auf das Leben der Neanderthaler-Gemeinschaften und hinterfragen auch unsere eigenen Klischees.

Tipp: Bei der Buchung dieses Formates erhältst du unsere Handreichung für Lehrende automatisch mit der Buchungsbestätigung zugeschickt. Darin findest du Material zur Vorbereitung sowie Nachbereitung des Besuchs der Sonderausstellung.

Ablauf

Entdeckt dabei spannende, neue Perspektiven auf das Leben der Neanderthalerinnen. Unsere Expertinnen und Experten stehen euch jederzeit zur Seite, beantworten eure Fragen und helfen euch, die Geheimnisse der Steinzeit zu lüften. Zum Abschluss sprechen wir gemeinsam am „Lagerfeuer“ darüber, was ihr alles herausgefunden habt.

Die Ausstellung ist in fünf verschiedene Themeninseln unterteilt:

  1. Mutterschaft
  2. Gruppen
  3. Begegnungen
  4. Pflege, Gesundheit & Fürsorge
  5. Alltag & Aufgaben

Tipp: Wir empfehlen das Programm in Kombination mit den Workshops Kriminalbiologie Basic (ab 4. Klasse) oder Kriminalbiologie Special (ab 7. Klasse), bei denen wir Knochenfunde untersuchen und dabei unterschiedliche Merkmale von männlichen und weiblichen Skeletten kennenlernen.

Dauer

60 Minuten

Kosten

59,00 € zzgl. Museumseintritt (6€ p. P.)