Steinzeitamulett

Workshop
Zielgruppe
Empfohlen für die Jahrgangsstufen 3-6, Freizeitgruppen und Familien
Inhalt

Warum tragen wir eigentlich Schmuck? Und was wissen wir über den Schmuck, den die Menschen in der Steinzeit getragen haben? Im Höhlenraum könnt ihr mehr über die Materialien herausfinden, die Menschen früher dafür genutzt haben. Dann geht’s los – mit Steinzeitbohrer und Schleifstein bastelt ihr euer eigenes Steinzeitamulett! Wofür es wohl steht?

Ablauf

Der Workshop startet und endet in der Steinzeitwerkstatt, die ca. 300 m vom Museum entfernt idyllisch im Wald liegt. Der ausgeschilderte Weg dorthin ist ein befestigter Waldweg. Das Gebäude und die Werkräume sind über Rampen barrierefrei zu erreichen. Ein Behinderten-WC ist vorhanden. Bitte wartet vor Workshopbeginn draußen vor der Tür, dort werdet ihr abgeholt.

Der Workshop startet mit einer Einführung zu steinzeitlichem Schmuck und Materialien. Zahlreiche Objekte zum Anfassen veranschaulichen das Thema. Im praktischen Teil lernt ihr den Umgang mit dem Drillbohrer und stellt aus Holz, einer Muschel und einer Knochenperle selbst ein Amulett her, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. Der Workshop wird gegen einen geringen Kostenaufschlag auch auf Englisch und Französisch angeboten.

Dauer

60 Minuten

Kosten

Di – So: € 5,00 pro Person, mindestens € 75,00