Online-Führung Vom Neanderthal ins Digital

Online-Führung
Zielgruppe
empfohlen für Jahrgangsstufe 7 bis 13
Inhalt

Was macht den Menschen aus? Was unterscheidet uns von unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen? Was unterscheidet uns von humanoiden Robotern?

Wir Menschen verändern die Umwelt nach unseren Vorstellungen, züchten Tiere und Pflanzen zu unserem Vorteil und optimieren mit Prothesen unsere eigenen Körper. Wir entwickeln künstliche Intelligenz und nehmen uns selbst dabei zum Vorbild. Als soziales Wesen kommunizieren und spielen wir gerne, heute mit unserem Alleskönner – dem Smartphone. Aber haben wir, Homo sapiens sapiens, die wissenden Menschen, uns durch die Erfindung von Werkzeugen unabhängig von unserer eigenen biologischen Evolution gemacht?

Die Online-Führung schlägt den Bogen zwischen früher Menschheitsentwicklung und moderner Robotik. Sie gewährt zeitgleich Einblicke in zwei spannende Ausstellungen. Per Livestream und Chat seid ihr live dabei. Wir sind gespannt auf eure Fragen und Kommentare und binden eure Gedanken gerne in unseren Rundgang ein.

Ablauf

Für die Teilnahme an der Online-Führung erhaltet ihr im Vorfeld von uns einen Microsoft Teams-Link. Über diesen wählt ihr euch zum vereinbarten Zeitpunkt ein. Dies könnt ihr einzeln von zu Hause oder gemeinsam aus dem Klassenzimmer machen.

Eure Guides (1x Neanderthal Museum & 1x Forum Nixdorf Museum) begleiten euch live durch die Ausstellungen, wechseln hin und her, zeigen ausgewählte Objekte und fokussieren diese mit der Kamera, damit ihr spannende Details gut erkennen könnt. Über ein Headset sind die Guides mit euch und untereinander verbunden. Sie können eure Fragen hören und beantworten, sodass ein echtes Gespräch, ganz wie bei einer Führung vor Ort, entsteht und ihr zwei Ausstellungen gleichzeitig anschauen könnt. 

Bitte überprüft vor der Veranstaltung eure Kamera, Mikrofon und Internetverbindung mit einem kurzen Testlauf. Wählt euch ein paar Minuten vor Beginn der Führung im virtuellen Raum ein. Schaltet eure Kamera ein, damit wir euch sehen können. Bitte schaltet das Mikrofon stumm, wenn ihr nicht sprecht. So vermeidet ihr störende Hintergrundgeräusche. Wenn ihr etwas beitragen möchtet, schaltet das Mikrofon an oder schreibt eine kurze Nachricht in den Chat.

Dauer

60 Minuten

Kosten

110 € per Rechnung