Du suchst eine Sehenswürdigkeit in NRW? Willkommen im Neanderthal Museum in Mettmann – genau dort, wo der erste Neandertaler der Welt gefunden wurde.
Bei uns wanderst du durch die faszinierende Geschichte der Menschheit, triffst tierische Bewohner im Eiszeitlichen Wildgehege, kletterst auf Europas größtem Steinzeitspielplatz und kommt dem berühmten Fund auf dem Erlebnisturm Höhlenblick ganz nahe.
Kein trockenes Museum – sondern ein Ort zum Staunen, Lachen und Mitmachen!
Wie wurden wir zu dem, was wir heute sind? In unserer interaktiven Dauerausstellung begleitest du den Menschen auf seinem Weg von der Steinzeit bis ins Jetzt – spannend inszeniert mit echten Fossilien, Mitmachstationen und sprechenden Neanderthalern.
Wandere durch die turbulente Talgeschichte, nimm die Abkürzung über den 20 Meter hohen Klettertunnel und komme dem berühmten Fund ganz nah. Über virtuelle Fernrohre siehst du wie das Neandertal vor 40.000 Jahren ausgesehen hat - Mammuthorden inklusive!
Direkt neben dem Museum grasen Wisente, Tarpane und Auerochsen – wie in der Eiszeit! Highlight für Groß & Klein: Ein kurzer oder langer Spaziergang über den Rundwanderweg.
Der große Steinzeit-Spielplatz lädt zum Klettern, Rutschen und Toben ein – direkt neben dem Museum. Und für Erwachsene gibt es einen großen und überdachten Picknickplatz.
Wir freuen uns jährlich über ca. 160.000 Gäste und freuen uns immer über Feedback:
"Für groß und klein. Sehr zu empfehlen. Dies ist mal ein Museum was man nicht in 1. Stunde durch hat. Innen wie außen gibt es vieles zu bestaunen." (Google Rezension)
Was wäre eine Sehenswürdigkeit ohne sehenswürdige Preise. Familien erhalten bei uns immer 15 % Rabatt auf alle Ticketkategorien (ab 1 Erw. + 1 Kind). Erwachsene sparen nachmittags ab 16 Uhr ebenfalls 15 % auf den Eintrittspreis.
Eine Sehenswürdigkeit an sich: Exklusiv im Neanderthal Museum zeigen wir die weltweit erste Ausstellung zur Neanderthalerin, die gängige Klischees und Mythen über die Neanderthaler hinterfragt. Die Sonderausstellung ist im Museumsbesuch inklusive.
Ja – unsere Ausstellung, das Café, die Fundstelle, der Shop und auch die Sanitäranlagen sind barrierefrei zugänglich. Außerdem gibt es Parkplätze direkt am Haus und rollstuhlgerechte Wege im Außengelände. Damit ist das Museum auch eine gut erreichbare Sehenswürdigkeit in NRW für alle Generationen. Weitere Infos zur Barrierefreiheit hier.
Absolut! Unsere Dauerausstellung, die Steinzeitwerkstatt und das Café sind komplett überdacht. Das Museum ist also ein ideales Ausflugsziel in NRW – auch bei Regenwetter oder im Winter.
Ein spontaner Besuch ist jederzeit möglich – Tickets bekommst du auch vor Ort. Für Workshops, Führungen oder Gruppen empfehlen wir eine Voranmeldung, vor allem in den Ferien.
Hier triffst du nicht nur auf Neandertaler, sondern auf eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte – genau dort, wo der erste Neandertaler der Welt gefunden wurde. Die Kombination aus Museum, historischer Fundstelle, Natur, Wildgehege und Mitmachaktionen ist einzigartig in NRW.
Ja – für Kinder ab 4 Jahren gibt es jede Menge zu entdecken: vom Abenteuerspielplatz über interaktive Stationen bis hin zur Bastelaktion in der Steinzeitwerkstatt. Für Familien mit Kindern gehört unser Museum zu den beliebtesten Ausflugszielen in NRW.
Plane mindestens ca. 2–3 Stunden für Museum und Außengelände ein. Mit Picknick im Garten, Spielplatzzeit oder Teilnahme an einem Workshop kannst du aber auch problemlos einen halben oder ganzen Tag hier verbringen.
Das Museum liegt in Mettmann, mitten im Neandertal – nur 20 Minuten von Düsseldorf entfernt. Es gibt gute Anbindungen mit dem Auto (inkl. Parkplätzen), mit Bus und Bahn sowie schöne Wander- und Radwege entlang der Düssel. Weitere Infos zur Anreise hier.
Jein, für Hunde gibt es einmal im Monat einen speziellen DoggyDay. Dieser findet immer am 1. Freitag im Monat zwischen 14 und 18 Uhr statt. Hunde dürfen ansonsten leider aus Rücksicht auf andere Gäste nicht mit ins Museum.
Warum das Neanderthal Museum eine der besten Sehenswürdigkeiten in NRW ist? Weil du hier mehr bekommst als nur ein Museum: