Das Neanderthal Museum und der Erlebnisturm Höhlenblick sind barrierefrei zugänglich. Auf dieser Seite findest du alle relevanten Informationen und Antworten auf die häufigsten Fragen zur Barrierefreiheit. Darüber hinaus steht dir unser Buchungsteam jederzeit für Fragen zur Verfügung: 02104 9797-15
Ein Bodenleitsystem, verschiedene Tastobjekte und ein Audioguide in Deutsch und Englisch führen dich sicher durch die Ausstellung und machen deinen Besuch zum Erlebnis. Den Audioguide (Neanderthal App) kannst du über den Button hierunter schon zu Hause auf dein Smartphone laden.
Das Museumscafé am Ende der Ausstellung ist barrierefrei zugänglich. Auf dem Zentralparkplatz P1 direkt vor dem Museum stehen gekennzeichnete barrierefreie und kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Im Untergeschoss des Museums befindet sich eine rollstuhlgerechte Toilette (über Aufzug erreichbar).
In einem interaktiven Abenteuer hilfst du der unruhigen Neanderthalerin Nami dabei, sicher mit ihrem Sohn ins Lager zu finden. Das gelingt mittels Gestensteuerung und Audioinstruktionen, die dich entlang vieler neuer spannender Tast-Objekte, einem Bodenleitsystem und Schildern mit Braille- und Profil-Schrift führen. Mehr Informationen zum Spiel und Projekt "NMsee" findest du weiter unten.
Es gibt eine Seite für Information in Leichter Sprache.
Auf die Seite gelangst du durch einen Mausklick auf den Button hierunter.
Im Museum gibt es auch Museumstexte in Leichter Sprache.
Frage danach an der Kasse.
In gemütlicher Runde sitzen wir am Tisch und erfahren die Menschheitsentwicklung mit allen Sinnen. Dazu erhältst du nach und nach 10–20 Artefakte, Fossilien und Modelle gereicht, die du sehen, riechen, schmecken, tasten und hören kannst.
Nein, unmittelbar vor dem Museum auf dem Zentralparkplatz P1 stehen ausreichend speziell gekennzeichnete Parkplätze zur Verfügung.
Ja, wenn du über einen Behindertenausweis verfügst, erhältst du sowohl im Online-Shop als auch an der Kasse einen Rabatt. An der Kasse zahlst du 10 statt 13 Euro und online 9,50 statt 12,50 Euro. Für Kinder bis 16 Jahre gilt der normale Kinderpreis. Kleinkinder bist 3 Jahre sind immer kostenlos.
Ja, bei entsprechendem Merkzeichen "B" im Ausweis erhält deine Begleitperson selbstverständlich freien Eintritt zum Neanderthal Museum und zur Fundstelle.
Ja, im Erdgeschoss steht eine Toilette mit ebenerdigem und barrierefreiem Zugang zur Verfügung. Das Erdgeschoss ist über einen Aufzug erreichbar.
Ja, die gesamte Ausstellung, das Museumscafé, der Museumsshop sowie der Erlebnisturm Höhlenblick auf der Fundstelle des Neanderthalers sind barrierefrei zugänglich. Durch den Schneckenhaus ähnlichen Aufbau der Gebäude ohne Türen und Stufen eignen sie sich optimal zum Befahren mit einem Rollstuhl.
Ja, du kannst an der Eintrittskasse kostenlos einen Rollstuhl ausleihen. Sprich einfach unsere Mitarbeiter darauf an.
Wir empfehlen dir einen Besuch an den Werktagen ab 15 Uhr, da dann erfahrungsgemäß die wenigsten Gäste(gruppen) im Haus sind.
Selbstverständlich darfst du deinen Assistenzhund/Begleithund sowohl mit in das Museum als auch auf den Erlebnisturm Höhlenblick auf der Fundstelle des Neanderthalers nehmen. Bitte weise unser Team an der Tageskasse kurz auf deinen Hund hin, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
Ja, in der Ausstellung gibt es einige Sitzgelegenheiten, um eine Pause einzulegen. Sprich unser Personal im Museum außerdem gerne auf unsere kostenlos leihbaren Klappsessel an.
Ja, sowohl im Online-Shop als auch an der Tageskasse gibt es einen speziellen Preis für Menschen mit Behinderung. Für Begleitpersonen (Merkzeichen B) muss kein zusätzliches Ticket erworben werden.
Wir wurden nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung "Reisen für Alle" eingestuft und sind berechtigt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung, für Rollstuhlfahrer, für Menschen mit Sehbehinderung und für blinde Menschen zu führen.
Den Kurzbericht zum Prüfergebnis kannst Du hier lesen.
Im Museum kannst du dir an der Kasse einen Textreader in verschiedenen Sprachen sowie in Leichter Sprache ausleihen. Du kannst dir auch die Neanderthal App mit dem kostenlosen Audioguide herunterladen. Damit kannst du die Lautstärke des Audioguide individuell anpassen und deine eigenen Kopfhörer nutzen. Auf Anfrage unter buchung@neanderthal.de bieten wir gerne Führungen in Gebärdensprache an.
Ja, die Angebote in Leichter Sprache findest du auf dieser Seite: