Barrierefreiheit

Reisen für Alle
Das Museum und der Erlebnisturm Höhlenblick sind barrierefrei zugänglich.
Wir wurden nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung "Reisen für Alle" eingestuft und sind berechtigt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung, für Rollstuhlfahrer, für Menschen mit Sehbehinderung und für blinde Menschen zu führen.
Den Kurzbericht zum Prüfergebnis kannst Du hier lesen.
Darüber hinaus liegen detaillierte Informationen vor für:
- Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
- Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
- Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
- Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Außerdem kannst du das Museumsgebäude gerne schon vorab in unserem 3D Rundgang erkunden.

Bodenleitsystem, Tastobjekte & inklusives Mobile Game
Im Neanderthal Museum erwartet dich ein taktiles Bodenleitsystem, dass dich ab dem Museumseingang durch das gesamte Gebäude führt. Neben der Kasse im Foyer steht dir ein anfassbares Modell des Gebäudes, der Stockwerke und der näheren Umgebung für eine erste Orientierung zur Verfügung. Entlang des Bodenleitsystems findest du 16 Taststationen mit anfassbaren Exponaten, Braille- und Profilschrift sowie Tastplänen. Zusammen mit dem BSVN e.V. wurde außerdem das inklusive Mobile Game „Neanderthal: Memories“ entwickelt. Es ermöglicht dir, unabhängig von deinem Sehvermögen einen spielerischen und informativen Museumsrundgang zu erleben. Das Game steht für die Betriebssysteme iOS und Android gratis zur Verfügung. Wir empfehlen, das Game bereits zu Hause auf deinem Smartphone zu installieren, und zu Hause die Spielanleitung anzuhören. Im Game-Menü und hier kannst du dir eine barrierefreie Wegbeschreibung ab Neanderthal oder ab Erkrath/Hochdahl zum Museum anhören. Wenn du unser Museum nicht besuchen kannst, können wir dir gerne die Fachinformationen aus unserem Game z.B. im DAISY-Format zusenden.
Die inklusive Infrastruktur wurde ermöglicht von: NRW-Stiftung | Landschaftsverband Rheinland

-
©Inkl. Design GmbH -
©Inkl. Design GmbH -
©Inkl. Design GmbH
Touchpoint

Programm für Sehbehinderte und Blinde
Du möchtest auf sinnlichen Wegen etwas über die Menschheitsgeschichte erfahren?
Im Rahmen dieses Programms werden dir Artefakte, Fossilien und Modelle gereicht, die du sehen, riechen, schmecken, tasten und hören kannst.
Am TOUCHPOINT sitzt man in gemütlicher Runde am Tisch und bekommt nach und nach 10–20 Exponate gereicht, anhand derer wir über die Menschheitsentwicklung
sprechen und diese nachempfinden.