Erlebniswelt Neandertal

Hast du Lust auf einen spannenden Tagesausflug für die ganze Familie ganz in deiner Nähe? Dann bist du im wunderschönen Neandertal zwischen Düsseldorf & Wuppertal genau richtig! Egal, ob bei schlechtem Wetter oder bei Sonnenschein: In der Erlebniswelt Neandertal warten rund um das Neanderthal Museum sechs spannende In- und Outdoor Highlights auf dich.

Familie schaut sich den Neanderthaler Mr N in der Dauerausstellung an

Neanderthal Museum

Begegne dem berühmten Neanderthaler Mr. N und dem Babymammut Tinka! Tauche ein in 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte! In unserer familienfreundlichen Ausstellung findest du die Antworten auf die zentralen Fragen "Woher kommen wir?", "Wer sind wir?" und "Wohin gehen wir?".

Familie schaut durch virtuelles Fernrohr auf Erlebnisturm Höhlenblick

Fundstelle & Erlebnisturm Höhlenblick

Reise auf dem Erlebnisturm Höhlenblick zurück in die Steinzeit und komme dem hier entdeckten Neanderthaler ganz nahe. Die nur 400 m entfernte Fundstelle gehört zum Neanderthal Museum.

Kind spielt auf Steinzeitspielplatz in Familien Outdoor Erlebniswelt

Steinzeitspielplatz

Du bist von den vielen Mitmachstationen im Museum noch immer nicht müde, dann nichts wie raus auf Europas größten Steinzeitspielplatz. Direkt gegenüber dem Museum werden Kinderträume wahr und Eltern können sich auf dem Picknickplatz ausruhen.

Erwachsene berühren große Gehirn Statue aus Stein beim Outdoor Kunstweg

Kunstweg "Menschenspuren"

Bei einem Spaziergang durch das Waldstück zwischen Museum und Wildgehege erlebst du die Spannung Mensch-Natur. Die unterschiedlichen Kunstwerke fordern dich zur Selbstreflexion über die Natur des Menschen auf.

Kinder im Höhlenraum bei Workshop für Schulen und Ferienprogramm

Steinzeitwerkstatt

Willst du nicht nur hören, wie man Feuer macht, sondern selbst zum Neanderthaler werden? In der Steinzeitwerkstatt finden unsere Ferien-, Geburtstagsprogramme und Workshops zu Themen wie Humanevolution, Klima und Menschheitsentwicklung, zu fossilen Funden oder dem Leben in der Steinzeit statt.

Wisente zusammen mit Jungtieren auf Wiese outdoor im Eiszeitlichen Wildgehege

Eiszeitliches Wildgehege

Früher dienten sie dem Neanderthaler mitunter als Quelle für Fleisch, Felle und andere Werkzeuge: Wisente. Die heute nur noch selten zu findenden Tiere leben gemeinsam mit Abbildzüchtungen von Auerochsen und Tarpanen (Wildpferde), die in Europa schon vor hunderten von Jahren ausgestorben sind, im großen und weitläufigen Eiszeitlichen Wildgehege.

FAQ - häufige Fragen zur Erlebniswelt Neandertal

Die Erlebniswelt Neandertal besteht aus dem Neanderthal Museum und fünf weiteren Outdoor-Highlights im Außenbereich des Museums. Dazu gehören die Fundstelle des Neanderthalers mit dem Erlebnisturm Höhlenblick, der Steinzeitspielplatz, der Kunstweg, das Eiszeitliche Wildgehege und die Steinzeitwerkstatt. Mit einem Erlebnisticket erhältst du Zutritt zum Neanderthal Museum und zur Fundstelle des Neanderthalers inklusive des Erlebnisturms Höhlenblick. Die übrigen Highlights sind öffentlich zugänglich.

Wir empfehlen den Besuch des Neanderthal Museums und der Fundstelle ab 4 Jahren.

Tickets findest du im Online-Shop des Museums oder alternativ an der Tageskasse.

Ja, Familien erhalten bei uns standardmäßig 15% Rabatt auf alle Preise. Für Erwachsene gibt es unter der Woche die Möglichkeit, ab 16 Uhr mit dem Nachmittagstickets zu sparen. Freien Eintritt erhältst du mit der Jahreskarte, Ruhr.Topcard oder Art:Card.

Im großen FAQ findest du Antworten auf viele weitere Fragen.