Die Herbstferien stehen vor der Tür und du suchst nach einem spannenden Ausflug, der Kindern Spaß macht und Eltern entspannt durchatmen lässt? Dann nichts wie raus ins Neandertal!
Zwischen bunten Blättern und tierischen Begegnungen warten Mammuts, Mitmachstationen und eine Reise in die Steinzeit auf dich und deine Familie. Ob bei Sonnenschein oder Nieselregen – im Neanderthal Museum und der Erlebniswelt Neandertal gibt’s viel zu entdecken, drinnen wie draußen.
Ein Familienerlebnis in NRW, das Wissen mit Abenteuer verbindet und garantiert unvergesslich ist.
Bei wechselhaftem Wetter ist unser Museum der perfekte Ort für einen Tagesausflug: Drinnen wird’s spannend – mit echten Neandertalern, Mammuts, interaktiven Stationen und Rätseln für Kinder – und wer richtig tief in die Steinzeit eintauchen will, holt sich das Steinzeit-Action-Pack: Mit etwas Geschick rätselt ihr euch durch die Ausstellung und bastelt eure eigene Steinzeitkette!
Direkt neben dem Museum wartet unser Steinzeitspielplatz – mit Kletterfelsen, Mammutrutsche und jeder Menge Platz zum Austoben. Hier können deine Kinder nach dem Museumsbesuch noch mal richtig aktiv werden, während du dich am Picknickplatz entspannst.
Ein Spaziergang durch das Eiszeitliche Wildgehege ist im Herbst besonders schön: Zwischen bunten Blättern entdeckst du Tarpane, Wisente und Auerochsen – Tiere wie aus der Steinzeit. Die Wege sind kinderwagenfreundlich und führen mitten durch die herbstliche Natur – perfekt für eine kleine Pause vom Trubel oder als Ergänzung zum Museumsbesuch.
Nur wenige Minuten vom Museum entfernt steht der Erlebnisturm „Höhlenblick“ – direkt an der Original-Fundstelle des Neandertalers. Gerade im Herbst lohnt sich der Aufstieg besonders: Das Neandertal zeigt sich in bunten Farben, das Laub leuchtet – und der Blick über die Landschaft ist einfach wunderschön.
Tipp: Die "Mammutprobe" - ein Klettertunnel in 20 Metern Höhe - ideal für Familien!
In den Herbstferien wird’s bei uns richtig aktiv: In der Steinzeitwerkstatt können Kinder (und Erwachsene) selbst kreativ werden – beim Feuermachen wie in der Urzeit, Schmuck gestalten oder dem beliebten Familienangebot „Mit Opa und Oma in die Steinzeit“.
Unsere Ferienworkshops sind betreut, wetterunabhängig und ideal für alle, die in den Ferien nicht nur zuschauen, sondern mitmachen möchten.
In den Herbstferien haben wir durchgängig von Montag bis Sonntag (10 bis 18 Uhr geöffnet). Sichere dir außerdem 15 % Familien-Rabatt und den ÖPNV-Rabatt.
Das Museumscafé mit der wunderschönen Dachterrasse freut sich auf deinen Besuch. Rund um das Museum gibt es außerdem verschiedene gastronomische Angebote vom Snack im Neanderthal Kiosk bis zum ausgedehnten Mittag- oder Abendessen im Ristorante Gavi.
Du kannst die Tickets bequem online buchen oder spontan an der Museumskasse kaufen – gerade in den Herbstferien empfehlen wir aber die Onlinebuchung, um Wartezeiten zu vermeiden.
Ja! In den Herbstferien bieten wir täglich wechselnde Mitmach-Aktionen, Kinderführungen und Workshops rund um die Steinzeit an. Alle Termine findest du im Veranstaltungskalender.
Kein Problem – das Museum ist komplett überdacht und auch unsere Mitmachprogramme finden größtenteils drinnen statt. Der Spielplatz & das Wildgehege lassen sich bei Regen trotzdem mit Gummistiefeln erobern.
Ja, gerne! Eigenes Essen kann im Foyer des Museum verzerrt werden. Im Museumsgarten, auf dem Steinzeitspielplatz und an der Fundstelle gibt es viele Picknickplätze im Grünen. Alternativ gibt es unser Museumscafé für kleine Snacks & Erfrischungen.
Das Museum, der Kunstweg und der Weg zur Fundstelle sind barrierefrei. Auch Wickeltische, Familien-WCs und eine eigene Baby-Bar ;) stehen zur Verfügung.
Plane nur für das Museum ca. 1,5 bis 2 Stunden ein – mit Fundstelle, Spielplatz und Pausen könnt ihr locker einen halben oder sogar ganzen Tag bei uns verbringen.
Klar! Auch für größere Familien oder befreundete Gruppen gibt es passende Angebote, die ihr hier findet.
Das Neanderthal Museum liegt direkt an der Regiobahn-Haltestelle Neandertal in der Talstraße 300, 40822 Mettmann. Parkplätze für Autos, Busse & Fahrräder sind direkt vor Ort - bitte informiert euch vorab über Parkmöglichkeiten. Auch mit der Deutschen Bahn sind wir einfach erreichbar.