Kommt mit auf eine spannende Reise durch die biologische und kulturelle Entwicklung des Menschen – von den Anfängen bis heute. Anschauliche Exponate, informative Filme und fesselnde Hörtexte zeigen euch Themen wie die Tal- und Fundgeschichte, Ernährung, Werkzeugtechnologie, Sprache, Gehirnentwicklung, Religion und menschliche Gesellschaftssysteme.
Im besonderen Programm „Schüler forschen – Experten begleiten“ steht ihr im Mittelpunkt. Nach einem etwa zehnminütigen gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung arbeitet ihr in kleinen Gruppen selbständig an einem ausgewählten Themenbereich. Speziell für unterschiedliche Jahrgangsstufen entwickelte Aufgabenblätter unterstützen euch dabei.
In der zweiten Hälfte der Veranstaltung übernehmt ihr selbst die Rolle der Expertinnen und Experten. Ihr führt eure Klasse zu den passenden Exponaten, präsentiert eure Ergebnisse und vertieft sie gemeinsam mit der begleitenden Fachperson. So wird aus einer klassischen Führung ein interaktives Erlebnis, bei dem ihr nicht nur Neues entdeckt, sondern selbst zu Wissensvermittlerinnen und -vermittlern werdet.
Nach eurer Ankunft könnt ihr Jacken und Gepäck sicher in unseren Kleiderboxen verstauen. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer des Museums – dort beginnt eure Führung.
Wir zeigen euch in einem Schnelldurchgang die Ausstellung und verteilen euch auf 6-8 Stationen. Für diese ausgewählte Station werdet ihr die Spezialisten, vertieft mit Hilfe von Arbeitsblättern den Themenbereich, den ihr im abschließenden einstündigen Rundgang eurer Mitschülerinnen und Mitschülern vorstellt. Unterstützt werden sie dabei von einer Expertin oder einem Experten, die/der Impulse gibt, Fragen beantwortet und zusätzliche Einblicke ermöglicht.
120 Minuten, erst ab 12 Uhr möglich
Di – So ab 12.00 Uhr: € 90,00