Führungen für Familien, Kinder- und Jugendgruppen

Wir bieten auf eure Ansprüche abgestimmte Führungen im Museum zur Dauerausstellung und zur Sonderausstellung mit verschiedenen Themenschwerpunkten an.

Darüber hinaus könnt ihr auch unter fachkundiger Leitung das Neandertal erkunden.

 

· Führungen durch das Museum

Allgemeine Informationen zu den Führungen

Dauer: 60 Minuten
Kosten: ab 49 €
Teilnehmer: max. 30 Personen

Wir bitten um verbindliche Anmeldung. Zu den Führungskosten rechnet bitte noch die entsprechenden Gruppen-Eintrittspreise.

Fremdsprachen: Einige Führungen bieten wir auch in englisch, französisch und schwedisch an. Fragt auch nach unserer Blinden- und Gebärden-Führung.

Pompeji

Führung durch die Sonderausstellung

Pompeji, eine antike Stadt, deren tragische Geschichte vor über 2000 Jahren uns bis heute berührt. Unter Vulkanasche begraben und dadurch bis heute erhalten, ist Pompeji eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten.
Entdeckt in diesem gemeinsamen Rundgang die Fresken und Gebäude der Stadt. Erfahrung mehr über die damals dort lebenden Meschen und die Katastrophe, die zu ihrem Untergang führte.

Kosten: 54,00 pro Gruppe + Eintritt

Dauer: 45-60 Minuten

Online-Anmeldung

Neanderthaler & Co

(mit Kindern bis 10 Jahren)

Die Führung widmet sich der Fundgeschichte und Lebensweise des Neanderthalers und seiner Einordnung in die Menschheitsentwicklung.

Online-Anmeldung

Projekt Menschwerdung

(mit Kindern ab 11 Jahren)

Die Führung bietet einen guten Überblick über die biologische und kulturelle Entwicklung der Menschheit.

Online-Anmeldung
· Führungen durch das Neandertal

Erlebe das Tal und seine Geschichte

Dauer: ab 60 Minuten
Kosten: ab 54 €
Teilnehmer: max. 30 Personen

Bitte achtet auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.

Fremdsprachen: Einige Führungen bieten wir auch in englisch, französisch und schwedisch an. Fragt auch nach unserer Blinden- und Gebärden-Führung.

Führung Fundstelle & Erlebnisturm Höhlenblick

für Familien, Kinder- und Jugendgruppen

Bei dieser Führung besuchen wir die Fundstelle des Neanderthalers, wo man 1856 seine Knochen in der Feldhofer Grotte fand. Durch Steinbrucharbeiten zerstört, erwartet uns heute an gleicher Stelle der 22 Meter hohe Erlebnisturm Höhlenblick.

Online-Anmeldung

Eiszeitliches Wildgehege

Der Fußweg um das Wildgehege dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Während dieses Rundganges erfahrt ihr allerlei über eiszeitliche Flora und Fauna.

Online-Anmeldung
· Führungen für KiTas

Allgemeine Informationen zu den Führungen

Dauer: 60 Minuten
Kosten: ab 49 €
Teilnehmer: max. 30 Personen

Wir bitten um verbindliche Anmeldung. Zu den Führungskosten rechnet bitte noch die entsprechenden Gruppen-Eintrittspreise.

Fremdsprachen: Einige Führungen bieten wir auch in englisch, französisch und schwedisch an. Fragt auch nach unserer Blinden- und Gebärden-Führung.

Neanderthaler & Co

(mit Kindern bis 10 Jahren)

Die Führung widmet sich der Fundgeschichte und Lebensweise des Neanderthalers und seiner Einordnung in die Menschheitsentwicklung.

Online-Anmeldung

Öffentliche Führungen

An ausgewählten Sonntagen bieten wir Familienführungen durch die Dauer- und Sonderausstellung an, für die ihr ganz einfach über unseren Shop Tickets erwerben könnt. Zu den Sonderausstellungen und in den Ferien gibt es darüber hinaus ein spezielles Begleitprogramm mit Taschenlampenführungen, Workshops und vielem mehr.

Alle Termine findet ihr auch in unserem Veranstaltungskalender.

Aktuelle öffentliche Führungen finden