
Wir bieten auf deine Ansprüche abgestimmte digitale Führungen live aus dem Museum und digitale Workshops aus der Steinzeitwerkstatt mit verschiedenen Themenschwerpunkten an.
Kontaktiere uns gerne, um weitere Details zu klären.
Allgemeine Informationen zu den digitalen Führungen

Dauer: ca. 45-60 Minuten
Kosten: ab 110 €
Teilnehmer: max. 30 Personen
Fremdsprachen: Einige Führungen bieten wir auf Anfrage auch in verschiedenen Fremdsprachen an.
Steinzeitliche Geheimnisse in Stereo
Tandem-Führung mit dem Rijksmuseum Leiden
Was fällt dir ein, wenn du an Neanderthaler denkst? Hast du dich jemals gefragt, welche Werkzeuge und Waffen sie bei der Jagd und beim Sammeln von Nahrung benutzt haben? Museumspädagogen aus zwei Museen nehmen die Schüler mit auf eine interaktive Reise in die prähistorische Welt, in der unter anderem die Neandertaler Krijn und Mr. N lebten.
Buchbar: Dienstags (Deutsch), Dienstags 9-14 Uhr, Mittwochs 9-11.30 Uhr & Freitags 9-12 Uhr (Niederländisch), Dienstag bis Freitag (Englisch)
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 110€ pro Gruppe
Anmeldung: buchung@neanderthal.de oder 02104 979715
Vom Neandertal ins digiTal
online durch das Anthropozän (ab Jg 7)
Was macht den Menschen aus? Was unterscheidet uns von unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen? Was unterscheidet uns von humanoiden Robotern? Eine einzigartige Führung durch gleich zwei Museen: Heinz Nixdorf MuseumsForum und Neanderthal Museum.
Online-Führung 'Humanevolution'
live und im Dialog! (Sek II, Biologie)
Museum und Ausstellung als Gruppe noch nicht besuchbar? Kein Problem! Erlebt die Führung zum Thema Humanevolution ganz einfach online und macht euch fit für das Zentralabitur.
Allgemeine Informationen zu den Workshops

Dauer: ab 60 Minuten
Kosten: ab 110 €
Teilnehmer: max. 30 Personen
Die Workshops können auch für einen geringen Aufschlag in Englisch und Französisch durchgeführt werden.
Online-Seminar Humanfossilien
(ab 11. Klasse)
Ihr bereitet euch auf das Zentralabitur im Fach Biologie vor und wollt euer Wissen über die Humanevolution vertiefen? Erlebt ein Seminar, in dem wir euch 15 Abgüsse fossiler Hominien-Schädel live und online vorstellen, diese nach morphologischen Kriterien clustern und in den menschlichen Stammbusch einordnen. Bucht zum gewünschten Termin und loggt euch über den von uns verschickten Zoom-Link ein. Wir nehmen euch mit auf den Weg durch die Menschheitsentwicklung und beantworten gerne eure Fragen.