Mit der Taschenlampe durch die Sonderausstellung
von Anna Riethus

NEANDERTAL. Normalerweise schließt das Neanderthal Museum in Mettmann allabendlich um 18 Uhr seine Pforten. Auch am 27. und 28. Dezember werden pünktlich die Lichter ausgehen. Allerdings sind die Besucher an diesen Abenden auch danach noch willkommen. Dann nämlich veranstaltet das Museum eine Taschenlampenführung durch die
Sonderausstellung „Forscherlabor Archäologie – Bodenschätze enträtseln“. Ausgerüstet mit Taschenlampen erkunden die Besucher die Ausgrabungsstation im Dunkeln. Die Taschenlampenführung beginnt um 18.30 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Erwachsene zahlen 9 und Kinder 5 Euro. Karten sind unter www.westticket.de (zzgl. VVK-Gebühren) erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.neanderthal.de .
Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104/97970; Internet: www.neanderthal.de; e‑Mail: museum@neanderthal.de; Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr; Eintritt 9 Euro für die Dauerausstellung (inkl. Neanderthaler-Fundort), Kombiticket Sonder- und Dauerausstellung 11 Euro; Ermäßigung für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte.
Partner der www.erlebnismuseen.de